Super Stimmung und Streckenrekorde beim Friedberger Halbmarathon

Über Jahre hinweg strahlte traditionell die Sonne, wenn die Friedberger und angereisten die Laufschuhe für den Halbmarathon schnürrten. Dieses Mal wurde über der Moderationsbühne vorsichtshalber eine Überdachung angebracht - doch die Sorge war glücklicherweise umsonst. Angenehm kühle Temperaturen bescherten den Startern beste Bedingungen für einen optimalen Lauf.
Dies spiegelte sich auch in den Ergebnissen wieder, der Rekord von Petra Stöckmann, die verletzungsbedingt nicht angetreten war, wurde von Julia Laub in 1:25:24 Stunden gebrochen. Besonders stolz können die Herzogstädter auf Ihr DJK Friedberg Mitglied sein. Ahmed Tamam zeigte von Beginn an seine Klasse und lief das Rennen durchweg konstant und konnte sich am Ende souverän gegen die hochklassige Konkurrenz mit 1:16:06 Stunden durchsetzen. Fast drei Minuten Vorsprung gegenüber Florian Kerber von der TG Viktoria Augsburg war das Resultat.
Für die meisten Starter geht es aber in erster Linie um ein gemeinsames Lauferlebnis, gemeinsam den Berg wieder und wieder zu bezwingen. Sie am Ziel ein wenig feiern zu lassen. Mit Freunden im Anschluss je nach Wahl ein kostenloses halbes Henderl oder Obstschale zu verspeisen und auf dem Marienplatz vielleicht den einen oder anderen alten Bekannten von früheren Läufen wiederzusehen. Gegen Mittag, nach dem Lauf, verweilen die zahlreichen Teilnehmer und Zuschauer dann gemeinsam noch bei der Siegerehrung und können im Anschluss auch noch kostenlos das städtische Hallenbad nutzen. Neben einem kostenlosen Läufertrikot, ein tolles Angebot der Stadt Friedberg.
Auch nächstes Jahr, wird dieser besondere Lauf wieder frühzeitig ausgebucht sein - hier brauchen sich die Veranstalter keine Sorgen machen.
Achtung - es folgen noch ca. 1500 weitere Läuferfotos! Wir bemühen uns, diese so schnell wie möglich online zu stellen.