Penny DEL: Augsburger Panther unterliegen gegen Eisbären Berlin

Von Beginn an nahmen die Augsburger das Heft in die Hand und setzten die Gäste aus der Bundeshauptstadt ordentlich unter Druck, setzten Torschüsse ab, aber konnten den Gästegoalie nicht überwinden. Im Gegenzug gelang den Berlinern, dann fast wie aus dem Nichts der Führungstreffer in der fünften Minute.
Auch in Überzahl gelang es den Panthern nicht auszugleichen und im Gegenzug nach zehn Spielminuten musste Dennis Endras erneut hinter sich greifen. Das war dann auch die ernüchternde Bilanz des ersten Drittels, bei dem Augsburg mutig nach vorne spielte, aber die eigenen Chancen nicht in Tore verwerten konnte.
Im Mitteldrittel waren die Gäste nun voll im Spiel angekommen, aber die Augsburger Defensive stand nun besser und ließ weniger Großchancen zu. Erst nach dem Powerbreak, konnten dann auch die heimischen Fans jubeln. Nach Bullygewinn von Zack Mitchell legte Jordon Southorn zurück auf Puempel, der auf 1:2 stellte. Die aufkeimende Hoffnung wurde aber jäh zerstört, als die Berliner sofort wieder nachlegten und den zwei-Tore Abstand umgehend wieder herstellten.
Im Schlussdrittel erzielten dann wieder die Berliner in der 42. Spielminute einen Treffer und man merkte den Augsburgern auf dem Eis an, dass hier und heute nichts mehr zu holen war.
Für die Panther geht es am Sonntag direkt mit dem nächsten Heimspiel weiter. Gegen die Nürnberg Ice Tigers soll es dann endlich mit den ersten Punkten in dieser Spielzeit klappen. Das Eröffnungsbully im Curt-Frenzel-Stadion steigt um 19:00 Uhr.
zurück