Werbepartner & Sponsoren

Riegele - Bierexperten Club
REWE Stephan Gesell - Dein Markt in der Jakoberwallstraße
Automobile Tierhold - Ihr Autohaus mit den 3 starken Marken in Augsburg
Kinder- und Jugendschutz in Freizeit und Ehrenamt
AOK Augsburg | AOK – Die Gesundheitskasse
Wir programmieren Ihre App für Android, iOS und Web
Laufveranstaltungen in der Region - die LEW Lauftour
Sonnenhof Bodensee
Technikerschule Augsburg
Ölmühle Hartmann -  die erste Ölmühle Bayerns

Eishockey: Die EG Woodstocks konnten am Wochenende nicht punkten.

Verfasst am Dienstag, 22. November 2022, 20:05 Uhr von Thorsten Franzisi
Woodstocks EV Fürstenfeldbruck Eishockey AEV 0963

Weder gegen Dachau auswärts, noch im heimischen Curt-Frenzel-Stadion gegen Fürstenfeldbruck konnten die Woodies wertvolle Punkte für die Liga einfahren.

Zweimal fünf Tore erzielt, zweimal sieben Tore kassiert. Darum steht die EG Woodstocks nach ihrem Doppelspielwochenende mit leeren Händen da. Am Samstag unterlag die Mannschaft von Trainer Sven Rampf im Freiluftstadion beim ESV Dachau Woodpeckers mit 5:7 (3:1, 1:2, 1:4) und am Sonntag im Curt-Frenzel-Stadion ebenfalls mit 5:7 (0:2, 2:3, 3:2) dem EV Fürstenfeldbruck.

Zweimal das gleiche Ergebnis – doch während Rampf mit der Leistung seiner Mannschaft in Dachau nicht zufrieden war, lobt er sie für die Partie gegen Fürstenfeldbruck. „Das Samstagspiel haben wir selbst verschenkt. Wir haben 4:1 geführt und dann nicht genügend gearbeitet um das Spiel nach Hause zu bringen.“ 4:1 stand es 24 Minuten, doch dann drehte Dachau das Spiel mit Kampf und Einsatz, was die Woodstocks am Ende etwas vermissen ließen, auch wenn man noch einmal zum 5:5 ausgleichen konnte. „Wir haben ihnen leichte Tore geschenkt. Das Spiel darf man auf keinen Fall verlieren, aber es ist geschehen“, bilanzierte Rampf enttäuscht.

Dafür war er am Sonntag stolz auf sein Team: „Wir hatten vor dem Spiel ein langes Gespräch und die Mannschaft hat super gespielt.  Sie haben extrem gekämpft und wir hatten ein Torschussverhältnis von gefühlt 50:10.“

Einen 2:5-Rückstand glichen die Woodstocks im letzten Drittel aus, um an Ende doch als Verlierer vom Eis zu gehen. Rampf: „Wir haben uns zum 5:5 zurückgekämpft, was eine Riesenleistung war, auch weil wir mit Max Rieß und Steinberger zwei verletzte Topspieler hatten. Wir waren dann am Drücker und schießen dann einem Gegner an den Knieschützer und der haut den Alleingang rein.“

Dennoch zog Rampf ein positives Fazit: „Samstag war gar nichts, aber Sonntag haben sich alle reingeschmissen. Deswegen Kopf hoch und weiter.“

Das nächste Spiel bestreiten die Woodstocks am 2. Dezember beim EV Aich (Moosburg).

ESV Dachau - EG Woodstocks Augsburg 7:5 (1:3, 2:1, 4:1)

EG Woodstocks: Tor: Spingler (x), Olivieri Verteidigung: Vehkakoski, Diesenbacher, Colner, Settele, Utke, Bergk,  Sturm: Beck, Tschenk, Sycek, Steinberger, Rosenbaum, Merkel, Schober, Wohlhaupter, Passler, M. Rieß

Tore: Sycek (2), Tschenk, Steinberger, Merkel
Assists: Rosenbaum (2), Sycek, Merkel, M. Rieß
Strafzeiten 10 Dachau/14 Woodstocks
Zuschauer: 20

EG Woodstocks – EV Fürstenfeldbruck 1b 5:7 (0:2, 2:3, 3:2)

Tor: Balleis (x), Olivieri

Verteidigung: Beck, Bergk, Reitmayer, Diesenbacher, Colner, Settele, Utke, Vehkakoski / Sturm: Tschenk, Sycek, Steinberger, Rosenbaum, Merkel, P. Rieß, Schober, Pokopec, Wohlhaupter, Passler, M. Rieß

Tore: Wohlhaupter, Sycek (je 2), Merkel.
Assists:  Rosenbaum (2), Vehkakoski, Steinberger, Utke, Diesenbacher, Merkel
Strafzeiten 8 EGW/14
Zuschauer: 74


zurück