Werbepartner & Sponsoren

AOK Augsburg | AOK – Die Gesundheitskasse
Jumptown Augsburg - der große Freizeitspaß
REWE Stephan Gesell - Dein Markt in der Jakoberwallstraße
Wir programmieren Ihre App für Android, iOS und Web
Hessing Laufsport -
Sonnenhof Bodensee
Automobile Tierhold - Ihr Autohaus mit den 3 starken Marken in Augsburg
Ölmühle Hartmann -  die erste Ölmühle Bayerns
Autohaus Mayr Hörmann
Riegele - Bierexperten Club

Die Augsburger Panther Kolumne: Stimmt etwas nicht?

Verfasst am Mittwoch, 01. Februar 2023, 18:39 Uhr von Thorsten Franzisi
Flip Pass

Wenn ein Eishockeyspieler einem Kamel begegnet, reibt er sich verwundert die Augen, kratzt sich am Kopf und realisiert, dass er hier in der falschen Vorstellung ist. Wüstensand statt Eisbahn – das passt nicht.

Leider reiben sich inzwischen auch immer mehr Fans verwundert die Augen! Sind wir im CFS im falschen Film? Wenn Spielzüge alle misslingen, dem Trainer die Tränen kommen, die Zuschauer wie geprügelt nach Hause schleichen, dann scheint wirklich einiges nicht zu stimmen.

Es fing damit an, dass ein Kamel Adam Payerl aus der Fassung brachte. Inzwischen scheint schon jeder Spieler von einem irritierenden Kamel heimgesucht zu werden. „Fata morgana“, ruft das Kamel. „Dort ist das Tor, dort ist der Puck, dort ist dein Mitspieler!“ – aber leider stimmt es meistens nicht.
Seit Wochen treiben solche Kamele unter den Panthern ihr Unwesen. Man weiß nicht, was sie im Schilde führen. Normalerweise sollten die Raubkatzen mit so einem Kamel fertig werden. Man müsste es nur endlich entlarven können.

Verhext, verschanzt
Es kann ja mal passieren, dass die Milch überkocht, dass die Ampel dauernd auf Rot schaltet, dass dir die Tram vor der Nase wegfährt, nachdem dir schon das Frühstücksbrot aus der Hand gefallen ist – Marmeladenseite nach unten natürlich. In der Summe eine Pechsträhne, im Wiederholungsfall: verhext! Es kann ja mal passieren, dass dir ein Geisterfahrer entgegenkommt. Aber wenn hundert Geisterfahrer entgegenkommen – dann könnte es sein, dass was nicht stimmt.
Wenn nun gar die Hölle des Südens sich in der Nordkurve verschanzt, wird’s langsam kritisch!

Are you ready?
Läuft es schlecht, sagen die einen, sie hätten es von Anfang an kommen sehen. Läuft es gut, sagen die anderen, sie hätten es von Anfang an vorausgesehen.
Aber: Vielleicht hätte es einen doch von Anfang an stutzig machen sollen, dass das Intro der Saison vollkommen retro ist. Der Rückblick auf bessere Zeiten wirkt inzwischen wie ein Abgesang. Nur Blicke zurück, „Es war einmal“??
Gab es nicht vor Jahren ein Intro, in dem John Zeiler vom Zahnarztsessel aufsprang, ein Mitspieler den Geldautomat verließ, eine Rasur abgebrochen wurde und einer vom Golfplatzmobil heruntersprang, alle losspurteten? Weil nämlich das Eishockey rief: „Are you ready?“ Damals waren alle ready und bereit. Vielleicht sollte man dieses alte Intro wiedermal einspielen und hoffen, dass der Funke noch überspringt.

Meint Flip-Pass


zurück