Werbepartner & Sponsoren
Die Augsburger Panther siegten gegen die Kölner Haie mit 4:2 und verkürzen den Abstand auf Rang 4 de...
64 Kilometer Uferwege laden im Stadtgebiet entlang von Lech und Wertach zum Laufen ein.
Boatercross wird 2024 in das olympische Programm aufgenommen
Die Augsburgerin Cheyenne Hanson konnte sich im Titelkampf um den internationalen deutschen Meister ...
Die Augsburger Panther besiegten den Tabellenletzten der Gruppe Nord, die Krefeld Pinguine klar mit ...
Die Augsburger Panther siegten gegen die Kölner Haie mit 4:2 und verkürzen den Abstand auf Rang 4 der DEL Gruppe Süd auf 4 Punkte. Nebenbei konnte Torwart Neuzugang David Kickert in seinem 2. Einsatz deinen ersten Sieg feiern. Der Erfolg war verdient, obwohl das Überzahlspiel wieder einmal das große Manko bei den Augsburgern war.
64 Kilometer Uferwege laden im Stadtgebiet entlang von Lech und Wertach zum Laufen ein. Weiterhin bleibt den Hobbyathleten nur das individuelle Sporteln zu Hause oder im Freien. So erfreut sich in diesen Corona-Zeiten das Laufen einer besonderen Beliebtheit. Bei der Streckenwahl ist dabei ein früherer Geheimtipp zu einem weltweiten Trend geworden, nämlich "Bridge to Bridge".
Boatercross wird 2024 in das olympische Programm aufgenommen Canoe Slalom Extreme (CSLX), oder auch Boatercross genannt, ist eine sehr junge Sportart. 2024 gehört sie zum olympischen Programm. Boatercross oder wie es im Englischen heißt „Canoe Slalom Extreme“ wurde erstmals 2015 in das Weltcup-Programm des Kanu-Weltverbandes ICF aufgenommen. 2024 wird diese junge Sportart, bei der vier Athleten wie bei Snowboard-Wettkämpfen gleichzeitig starten und somit gegeneinander kämpfen.
Die Augsburgerin Cheyenne Hanson konnte sich im Titelkampf um den internationalen deutschen Meister im Verband der BDB gegen die Ukrainerin Alina Zaitseva durchsetzen. In der dritten Fightnight von Ab-in-den-Ring im RK Boxing Gym in Gersthofen siegte Cheyenne Hanson vom Team Pepper mit der Boxpromotion Haan nach Punkten, da der Kampf vorzeitig abgebrochen werden musste.
Die Augsburger Panther besiegten den Tabellenletzten der Gruppe Nord, die Krefeld Pinguine klar mit 5:0. Dabei feierte Torwart Markus Keller seinen ersten shut out in dieser Saison. Ohne die verletzten Roy, Sezemsky, Payerl und Abbott dominierten die Augsburger das Spiel von der 1. Spielminute an und ließen den Rheinländern nur wenig Chancen.
Lilly Maresch (SAV Augsburg-Hochzoll) und Jana Semenchenko (TSV Friedberg) gewinnen den ersten Wettkampf seit genau einem Jahr – wenn auch erstmal noch online – und setzen so ein dickes Ausrufezeichen vor der endgültigen WM-Nominierung, die dieser Tage ansteht.
Vereine