Werbepartner & Sponsoren
Spannende und vielseitige Wettkämpfe im Hallenbad Haunstetten zeigten ein Kräftemessen der schwäbisc...
In der Königsbrunner Willi-Oppenländer-Halle wurde der letzte Spieltag der Gruppe 5 im Flagfootball ...
Für die AuXburg Basketz gab es am letzten Spieltag der Saison einen versöhnlichen Saisonabschluss da...
Der EHC Königsbrunn gewinnt mit 7:1 auch das dritte Spiel der Best-of-Five-Serie gegen die „Miners“ ...
Am kommenden Sonntag, 19.3.2023, eröffnen die süddeutschen Nachwuchsradsportler ihre Saison mit eine...
Beim Ottobeurer Halbmarathon gehen rund 300 Läufer im Alter von sieben bis 70 Jahren auf vier Streck...
Spannende und vielseitige Wettkämpfe im Hallenbad Haunstetten zeigten ein Kräftemessen der schwäbischen Schulen im nassen Element. Beim Bezirksfinale 2023 des Bundeswettbewerbs Jugend trainiert für Olympia schwammen Schülerinnen und Schüler aus ganz Schwaben in mehr als 20 verschiedenen Wettkämpfen im Hallenbad Haunstetten in Augsburg um die Wette.
In der Königsbrunner Willi-Oppenländer-Halle wurde der letzte Spieltag der Gruppe 5 im Flagfootball der U16 im Flagfootball ausgetragen. Neben der gastgebenden SG Ants/Königsbrunn waren die Fursty Razorbacks, der Landsberg X-PRESS und natürlich für das Lokalderby die Raptors Augsburg am Start.
Für die AuXburg Basketz gab es am letzten Spieltag der Saison einen versöhnlichen Saisonabschluss daheim. Am vergangenen Sonntag luden die AuXburg Basketz zum finalen Spieltag der Regionalliga Süd in die heimische Anton-Bezler-Halle ein. Die Gäste: Tabellenzweiter RSV Basket Salzburg und die Bundesligareserve des RBB München.
Der EHC Königsbrunn gewinnt mit 7:1 auch das dritte Spiel der Best-of-Five-Serie gegen die „Miners“ des TSV Peißenberg und steht nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient im Play-off-Finale um die bayerische Meisterschaft. Dabei zeigten die Brunnenstädter von Beginn an eine starke Partie und hatten die Begegnung jederzeit unter Kontrolle.
Am kommenden Sonntag, 19.3.2023, eröffnen die süddeutschen Nachwuchsradsportler ihre Saison mit einem Renntag auf der Rennbahn im Peter-Krauss-Velodrom an der Eisackstraße. Auf dem Programm steht der schon zur Tradition gewordene Ländervergleichskampf in den Nachwuchsklassen. Von der RSG Augsburg wurde Sportler aus den Landesverbänden Baden, Württemberg, Rheinland Pfalz und Bayern zu dem Wettkampf eingeladen.
Beim Ottobeurer Halbmarathon gehen rund 300 Läufer im Alter von sieben bis 70 Jahren auf vier Strecken Ottobeuren ist durch seine prachtvolle Benediktinerabtei bekannt. Die Marktgemeinde im Unterallgäu kann auch eine attraktive Laufveranstaltung vorweisen. Dieser Ottobeurer Halbmarathon wurde nun zum elften Mal ausgetragen. Erstmals gehörte das beliebte Event des TSV Ottobeuren zur LEW Lauftour des bayerisch-schwäbischen Energieversorgers Lechwerke (LEW).
Vereine