Werbepartner & Sponsoren

Laufveranstaltungen in der Region - die LEW Lauftour
Injoy Augsburg - das Fitness- und Gesundheitsstudio direkt am Hauptbahnhof
REWE Stephan Gesell - Dein Markt in der Jakoberwallstraße
Autohaus Mayr Hörmann
Absolute Run Augsburg - Dein Fachgeschäft für alles rund um das Laufen
Riegele - Bierexperten Club
Automobile Tierhold - Ihr Autohaus mit den 3 starken Marken in Augsburg
Wir programmieren Ihre App für Android, iOS und Web
AOK Augsburg | AOK – Die Gesundheitskasse
Sonnenhof Bodensee

Es tobt der kunterbunte multikulturelle Basketballnachwuchs

Verfasst am Montag, 14. März 2022, 21:13 Uhr von Florian Martini
Basketball-Camp-Mädchen-Nachwuchs-DSC 7925

Augsburger Grundschulkids treffen sich zur Talentsichtung

48 ausgewählte motivierte Schulkinder der 3. und 4. Klassen aus 7 verschiedenen Grundschulen trafen sich am Samstag in der RWS Halle zu einem Tryout der besonderen Art.

Die kleinen Ballartisten*innen konnten in verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit ausprobieren und verbessern. Dazu konnten sie sich erstmals auch mit anderen Kindern vergleichen und sehen, was sie noch lernen könnten und wie gut sie schon in den letzten Monaten im Schultraining geworden waren. Zur Belohnung erhielten die Kinder ein Wendetrikot und Hose (finanziell unterstützt durch die Stadtsparkasse Augsburg), damit sie künftig auch im Vereinstraining passend angezogen sind. Zum Schluss gabs zu aller Freude auch noch die Möglichkeit, sich im 4 gegen 4 zu beweisen, was für einige eine sehr große Herausforderung war, da das RWS Spielfeld ein gutes Stück länger ist, als jede Grundschulsporthalle.  Am Ende waren alle mega glücklich und auch die Trainer*innen waren begeistert von der Energie und dem Einsatz der Jungs und Mädchen.

www.vereinsticket.de



Besonders erwähnenswert ist, wie vielfältig die Migrationshintergründe inzwischen in Augsburg geworden sind und wie harmonisch und fair die Kinder alle mit einander umgegangen sind, obwohl die meisten sich ja gar nicht kannten.

Jetzt gilt es, die Kids und deren Eltern in die Verein zu integrieren und natürlich auch die Talente speziell zu fördern. Vielen Dank an alle Helfer*innen.

Text: Florian Martini


zurück