Sportakrobatik Augsburg – Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2023

Wer die Geschehnisse auf dem Mattenfeld erstmals erlebt wird einen Adrenalinschub bekommen. In den unterschiedlichen Altersklassen gehen hochmotivierte Sportlerinnen und Sportler an den Start. Augsburg hatte sich vor Corona um diesen Wettbewerb beworben und musste 2020 auf Grund der Pandemie den Wettkampf absagen. Eine ordentliche Vorbereitung der Kadersportlerinnen und -sportler sowie eine gefahrlose Umsetzung dieses außergewöhnlichen Wettkampfes war nicht umsetzbar.
Aus Augsburger Sicht werden für Bayern zwölf Athletinnen an den Start gehen. Los geht es mit Jasmin Brändle und Mia Neujahr, die in der Klasse KFL turnen. Julina Funk, Lilly Maresch und Anna Inic treten in der Klasse Jugend an. Laura Häuser und Liv Mascha dürfen ebenfalls im KFL-Team Bayern vertreten. Fee Schwedes und Mika Nguyen gehen dann wiederum in der Jugendklasse an den Start. Jana Semenchenko und Mila Bissinger treten als Damenpaar in der Meisterklasse an. Den Abschluss bildet die Damengruppe Gloria Baur Sabrina Wilbold und Milla Neumayer. Weitere Bayerische Athletinnen kommen aus Monheim und Eggolsheim. Die Landestrainerinnen Sandra Maresch, Nicole Wilbold und Angelika Leuschner haben viel Zeit investiert, um drei schlagkräftige Mannschaften entsenden zu können.
Für alle Fans gibt es nachfolgenden livestream https://www.youtube.com/live/cWgFkkdwb1E?si=yS1oJAHjHdg5Qzp_
Jasmin Brändle und Mia Neujahr, Startzeit: 10:15 Uhr
Julina Funk, Lilly Maresch und Anna, Inic Startzeit: 10:48 Uhr
Laura Häuser und Liv Mascha, Startzeit: 12:15 Uhr
Schwedes und Mika Nguyen, Startzeit: 12:48 Uhr
Jana Semenchenko und Mila Bissinger, Startzeit: 15:09 Uhr
Gloria Baur Sabrina Wilbold und Milla Neumayer. Startzeit: 17:09 Uhr
Größtes Hemmnis war und ist nun zum Schluss die Finanzierung dieser Wettkampffahrt. Man stelle sich vor. Die Sportlerinnen und Trainerinnen sowie die Kampfrichterinnen vertreten mit vollem Stolz die bayerischen Farben und müssen nun Stand 10.11.2023 einen Großteil der Kosten für Übernachtung etc. aus der privaten Kasse begleichen müssen bzw. die Vereine übernehmen die Kosten, statt dem Verband.
Wir reden hier von rund 1600,-€, die Stand heute fehlen. Falls sich jemand erbarmt und die teilnehmenden bayerischen Sportakrobaten unterstützen möchte, kann dies gerne tun.
Nutzt bitte folgende Kontoverbindung.
Augusta-Bank RVB Augsburg
IBAN: DE49 7209 0000 0004 4058 03
BIC: GENODEF1AUB
Verwendungszweck: Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Sportakrobatik
Gerne stellen wir als gemeinnütziger Verein hierzu auch Spendenbescheinigungen aus.
Wer mehr über den SAV Augsburg-Hochzoll erfahren möchte oder gerne selbst in diesen sagenhaften Sport hineinschnuppern will, kann sich auf der Homepage www.sportakrobatik-augsburg.de oder bei Facebook und Instagram informieren oder sich per Mail info@sportakrobatik-augsburg.de an uns wenden.
Übrigens ist unser Sport auf erstklassig für Jungs geeignet.
Das Foto ist von Felix Kuntoro
Text: Alexander Baur - SAV Augsburg-Hochzoll
zurück