FCA gewinnt gegen Gladbach

Sonntag, 21. Dezember 2014, 11:09 Uhr Thorsten Franzisi

Zum Abschluss der Hinrunde gab es für den FC Augsburg ein Kräftemessen gegen Borussia Mönchengladbach. Das Heimspiel konnte der FCA mit 2:1 gewinnen und überwintert nun auf dem sechsten Tabellenplatz.

Das erfolgreiche Jahr 2014 neigt sich für den Bundesligisten FC Augsburg dem Ende zu. Zum Abschluss der Hinrunde empfing der FCA den Konkurrenten aus Mönchengladbach. Die Fohlenelf befindet sich ebenso in den oberen Rängen und ist zuletzt wieder auf die Erfolgsspur zurückgekehrt. Aus den letzten drei Spielen holte Borussia Mönchengladbach sieben Punkte und belegt den dritten Tabellenplatz.

Augsburg hat mit 24 Punkten nur drei weniger als der Gegner, musste zuletzt aber zwei Niederlagen in Folge einstecken. Mit 0:4 endete das Spiel gegen den FC Bayern München und unter der Woche setzte es eine 0:2 in Niedersachsen gegen Hannover 96. Dennoch siegesgewiss präsentierte sich Augsburgs Trainer vor dem Spiel „Wir werden auf Sieg spielen und wollen als Außenseiter überzeugen. Gladbach ist sehr gut organisiert, hat spielerisch eine hohe Qualität und personell viele Möglichkeiten. Dennoch können wir dieses Spiel selbstbewusst angehen, auch wenn es eine schwere Aufgabe ist."

Spielanalyse von
Martin Augsburger



Zu Hause gab es noch keine Niederlage gegen die Borussia und in den sechs Bundesliga-Duellen hat Augsburg nur ein Spiel verloren. Ein besonderes Spiel war es für André Hahn. Er wechselte vor der Saison von Augsburg nach Gladbach. Beim FCA startete Hahn durch und war in 48 Bundesligaspielen an 25 Toren beteiligt und schaffte sogar den Sprung in die Nationalmannschaft.

Früh musste der FC Augsburg einen Rückstand einstecken. Jan-Ingwer Callsen-Bracker kam mit der Hand an den Ball. Da es im eigenen Strafraum war entschied Schiedsrichter Bastian Dankert auf Elfmeter. Den verwandelte Max Kruse in der dritten Minute sicher zum 0:1.

Unbeirrt davon ließen sich die FCA-Spieler nicht aus der Ruhe bringe. Mönchengladbach macht zwar weiter Druck und kam zu besten Möglichkeiten, doch das nächste Tor fiel auf der anderen Seite. In der 20. Minute lief Alexander Esswein über die rechte Seite, flanke in die Mitte wo Altintop den Ball unfreiwillig zu Feulner spielte. Dieser fackelte nicht lange und erzielte mit seinem Schuss das 1:1.

Es war ein spannendes Spiel in der SGL Arena, indem sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. Der entscheidende Treffer fiel nach der Halbzeitpause. Der FCA spielte in Richtung der eigenen Fankurve und erzielte in der 51. Minute das 2:1. Erneut lieferte der schnelle Esswein die Vorlage über die rechte Seite. In der Mitte stand der Argentinier Bobadilla goldrichtig und versenkte die Kugel.



Fotos by Alexander Heinle | Fotoanfragen an alexanderheinle@web.de

[gallery=1417]

zurück