TSV Haunstetten siegt trotz Verletzungsmisere

Verfasst am Donnerstag, 31. Januar 2013 von Thorsten Franzisi

Die Herren des TSV Haunstetten gewannen ihr Heimspiel gegen die TG Landshut trotz großer
Verletzungssorgen mit 36:30 Toren. Hierbei konnten basierend auf einer trotz 30 Gegentreffern
guten Abwehrleistung immer wieder Bälle erobert und über schnelle Gegenstöße meist sicher in
Tore umgemünzt werden. Hierbei präsentierte sich insbesondere Stefan Tischinger in bestechender
Form und erzielte insgesamt 13 Tore.

Nachdem neben Fabian Fischer nun auch noch die beiden Linkshänder Matthias
Bause und Dominik Albrecht sowie Linksaußen Markus Schaudt für längere Zeit pausieren
müssen, konnte einem vor dem Spiel schon Angst und Bange werden, wer denn nun überhaupt
für den TSV Haunstetten auflaufen wird. Aus diesem Grund zauberte Trainer Udo Mesch neben
Sebastian Smotzek und Max Habenicht aus der zweiten Mannschaft am Samstag auch Altmeister
Florian Pfänder („Diese Saison spiele ich definitiv nicht mehr Erste!“) aus dem Hut, der der
Abwehr weitere Stabilität verlieh.

Im Gegensatz zu den vorangegangen Spielen, in denen Haunstetten Probleme hatte, ins Spiel
zu finden, war die Mannschaft am Samstag von Beginn an hellwach, verwertete Ballgewinne
über Tempogegenstöße und ging mit 8:3 Treffern in Front. Die Gäste aus Landshut zeigten sich
jedoch kampfstark und hielten in der Folge dagegen. Das Heimteam konnte sich so nicht weiter
absetzen, beim 14:10 schien man jedoch auf einen hoffnungsvollen Pausenstand hinzusteuern.
Unnötige Ballverluste und Patzer in der Abwehr ließen Landshut jedoch wieder auf einen Treffer
aufschließen. Immerhin gelang kurz vor der Halbzeit noch das Tor zum 17:15.

Zu Beginn der zweiten Hälfte ergab sich das gleiche Bild wie am Anfang der Partie. Haunstetten
agierte konzentriert, während Landshut sich mehrere Fehler leistete. Die Heimsieben konnte
so mit einer guten Leistung, jedoch ohne auf erbitterte Gegenwehr zu stoßen, wieder auf 25:19
davonziehen. Landshut hatte hierbei insbesondere Probleme mit der aggressiven Abwehr und
dem schnellen Umschalten der Mesch-Sieben. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich zwar ein
flottes Handballspiel, das jedoch nie die ganz große Dramatik und Spannung entfachen konnte.
Haunstetten blieb so bis zum Ende immer mit mindestens fünf Toren vorne und gewann am Ende
mit 36:30.

Mit 18:14 Punkten steht man nun im Mittelfeld auf dem sechsten Platz, zwar weiterhin mit Kontakt
zu den besser platzierten Mannschaften, jedoch auch nicht uneinholbar von den unteren Rängen
entfernt.

Am nächsten Wochenende geht es zum unangefochtenen Spitzenreiter nach Rödelsee. Ob hier eine
Überraschung möglich ist bleibt abzuwarten, jedoch soll ein besseres Resultat erzielt werden als im
Hinspiel, in dem man beim 25:33 in eigener Halle letztlich chancenlos war.

Für Haunstetten spielten: Alexander Rothfischer, Daniel Fischer (beide Tor), Stefan Tischinger
(13), Simon Lodemann (2), Max Habenicht, Max Schnitzlein (3), Sebastian Smotzek (1), Florian
Elsinger (4), Florian Zimmerly (1), Alexander Horner (6/4), Florian Pfänder (2), Ronald Rieber,
Johannes Wiesner (4)

Fotos by Jörg Lodemann | Fotoanfragen an ed.xm1719543924g@nna1719543924medol1719543924.greo1719543924j1719543924