Rund 2.900 Mitglieder sind bereits von uns überzeugt. Sie sorgen dafür, dass wir einer der größten Sportvereine in Augsburg,Schwaben und ganz Bayern sind.
In seiner mehr als 100jährigen Tradition (s. Chronik) hat die Vorstandschaft stets versucht, den wechselnden Anforderungen der Zeit gerecht zu werden.
Aus einer Turnerriege hervorgegangen, gliedert sich der Verein heute in 17 Abteilungen, die rund 30 Sportarten anbieten (s. Sportangebote).
Für den Verein sind rund 120 staatlich anerkannte Übungsleiter tätig, darunter Sportlehrer, Physiotherapeuten und Krankengymnasten. Darüber hinaus engagieren sich fast 200 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer im Bereich Verwaltung, Sport und Betreuung von Jugendgruppen und Mannschaften. Viele Eltern unterstützen insbesondere die Jugendarbeit durch Spenden, kostenlose Fahrten und sonstige Hilfeleistungen bei verschiedenen Anlässen.
Der Verein wurde insbesondere wegen seiner Jugendarbeit mehrfach ausgezeichnet. Als Austragungsstätte für regionale Wettbewerbe ist der TSV Haunstetten weit über die Grenzen von Augsburg bekannt.
Auf Grund seiner langen Tradition und insbesondere wegen seiner auch für Veranstaltungen jenseits des Sports geeigneten Einrichtungen ist der TSV eine feste Größe im Kulturleben der einst selbständigen Stadt Haunstetten, dem heutigen Stadtteil Augsburg/Haunstetten.
Homepage:
www.tsv-haunstetten.de
Anschrift: TSV Haunstetten 1892 e.V. Landsberger Straße 3 86179 Augsburg
Gründung: 1892
Mitglieder:
2.880
Kontakt
Funktion: Geschäftsführer
Benjamin Riedel
Telefon:
0821 81 10 99
Email:
benjamin.riedel@tsvhaunstetten.de
Angebotene Sportarten
Angebotene Kurse
Öffnungszeiten
Tag: Montag | Tag: Donnerstag |
Info Mitgliedschaft
Mitglieder einer Abteilung sind automatisch Mitglieder des Hauptvereins und können somit am gesamten Sportangebot des Vereins teilnehmen, es sei denn, dass es in einzelnen Sparten Sonderregelungen gibt. Vor dem Eintritt ist eine Schnupperstunde möglich. Die Mitgliedschaft bezieht sich auf das laufende Halbjahr und verlängert sich halbjahresweise, wenn nicht gekündigt wird.
Kleinkinder (Basic Sports, unter 4 Jahren) 4,00 Euro monatlich
Ermäßigter Beitrag 7,50 Euro monatlich
Mitglieder (18 bis 64) 12,00 Euro monatlich
Familien (inkl. Kinder unter 18 Jahren) 22,00 Euro monatlich
Bei folgenden Abteilungen werden zusätzlich Spartenbeiträge abgebucht: Aikido, Alpin, Badminton, Basic Sports, Handball, Jugendfußball, Karate, Schwimmen, Squash, Tennis, Volleyball.