Werbepartner & Sponsoren

Riegele - Bierexperten Club
Ölmühle Hartmann -  die erste Ölmühle Bayerns
Laufveranstaltungen in der Region - die LEW Lauftour
REWE Stephan Gesell - Dein Markt in der Jakoberwallstraße
Wir programmieren Ihre App für Android, iOS und Web
Automobile Tierhold - Ihr Autohaus mit den 3 starken Marken in Augsburg
AOK Augsburg | AOK – Die Gesundheitskasse
Autohaus Mayr Hörmann
Injoy Augsburg - das Fitness- und Gesundheitsstudio direkt am Hauptbahnhof
Kinder- und Jugendschutz in Freizeit und Ehrenamt

TSV Bobingen holt sich den Landkreismeistertitel

Verfasst am Dienstag, 20. Dezember 2022, 18:27 Uhr von Angela Merten
Landkreismeisterschaft-Hallenfußball-Halbfinale-SIA 4337

und gewinnt das Turnier nun bereits zum 14. Mal

Nach den vier Hauptrunden, die mit insgesamt 24 Mannschaften zweimal in Diedorf, einmal in Dinkelscherben und einmal in Schabmünchen stattfanden, kam es kurz vor Weihnachten in der Fischacher Staudenlandhalle zum Showdown um den Pokal der Sparkasse Schwaben-Bodensee. An diesem Sonntag sollte nicht nur der Fußball-Weltmeister gekürt werden, sondern auch der neue Landkreismeister.

Dieser war ein alter Bekannter: Der TSV Bobingen konnte sich in einem spannenden Finalspiel gegen den FC Horgau mit 3:1 durchsetzen. Die Bobinger aus der Bezirksliga Süd konnten sich damit vor dem FC Horgau und dem TSV Dinkelscherben, der sich im Sechsmeterschießen mit 3:2 gegen des ASV Hiltenfingen durchsetzte, zum 14. Mal den Titel sichern.

Neben dem Landkreismeister wurden  noch Valentin Blochum vom FC Horgau als bester Spieler, Adrian Schlotterer vom TSV Bobingen als bester Schlussmann und per Losentscheid David Bulik vom ASV Hiltenfingen als Torschützenkönig geehrt.

Sonst waren an diesem Finaltag aber einige Punkte anders als gewohnt: Da alle Wettbewerbe zur schwäbischen Endrunde vor dem 7. Januar beendet sein mussten, wurde die Meisterschaft schon in der Vorweihnachtszeit ausgetragen. Aufgrund dieses sportlichen Zeitplans gelang es auch nicht, einen Ausrichterverein zu finden. So übernahm die Augsburger Schiedsrichtervereinigung unter der Führung von Obmann Stefan Sommer die Verpflegung der Gäste und Moderation.

Mit gerade einmal 220 Zuschauerinnen und Zuschauern konnte die Veranstaltung nicht Zahlen aus der Vergangenheit mit einer fast schon überfüllten Staudenhalle anknüpfen. Seit der Umstellung auf Futsal mit einem sprungreduzierten Ball und Handballtoren, leidet der Zuspruch der Veranstaltung etwas.  Blickt man jedoch in andere Regionen, so kann man im Augsburger Land stolz auf eine immer noch gute Beteiligung und eine hohe Qualität an spielerischem Können der lokalen Mannschaften sein.

www.vereinsticket.de


zurück