Werbepartner & Sponsoren

Jumptown Augsburg - der große Freizeitspaß
AOK Augsburg | AOK – Die Gesundheitskasse
Absolute Run Augsburg - Dein Fachgeschäft für alles rund um das Laufen
REWE Stephan Gesell - Dein Markt in der Jakoberwallstraße
Riegele - Bierexperten Club
Laufveranstaltungen in der Region - die LEW Lauftour
Injoy Augsburg - das Fitness- und Gesundheitsstudio direkt am Hauptbahnhof
Kinder- und Jugendschutz in Freizeit und Ehrenamt
Automobile Tierhold - Ihr Autohaus mit den 3 starken Marken in Augsburg
Technikerschule Augsburg
Wir programmieren Ihre App für Android, iOS und Web

Rhythmische Sportgymnastik

Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) oder Rhythmische Gymnastik (kurz RG, englisch rhythmic gymnastics) ist eine Turnsportart. Sie ist aus der Wettkampfgymnastik mit und ohne Handgeräten entstanden und wird mit Musikbegleitung durchgeführt. RSG ist vor allem durch gymnastische und tänzerische Elemente gekennzeichnet und erfordert in hohem Maß Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl. Die Rhythmische Sportgymnastik ist ein reiner Frauensport, auch wenn es in den letzten Jahren vor allem in Japan und in Spanien erste RSG-Wettkämpfe für Männer gab. In der Rhythmischen Sportgymnastik gibt es fünf Handgeräte: Seil, Reifen, Ball, Keule und Band. In den Altersklassen bis zwölf Jahre wird eine Übung ohne Handgerät durchgeführt.

Vereine
    Artikel
    DSC 1783

    TVA Athletinnen und Athleten überaus erfolgreich

    Dienstag, 09. Mai 2023, 10:39 Uhr, Autor: Angela Merten

    Der Turnverein 1847 Augsburg e. V. ehrt seine erfolgreichsten Sportler:innen Ob mit dem Degen, mit dem Ball, dem Badmintonschläger, auf Rollen, mit Band und Keulen zur Musik, ob Groß oder Klein - viele Athlet:innen des Turnverein Augsburg 1847 sind Meister ihres Fachs und konnten sich im letzten Jahr durch herausragende sportliche Leistungen schwäbische -, bayerische -, nationale und sogar internationale Erfolge in ihren jeweiligen Disziplinen erkämpfen. Nun wurden diese Erfolge vereinsintern...

    SIA 6747

    Bayerns beste Wettkampfgymnastinnen messen sich in Friedberg

    Montag, 20. März 2023, 10:55 Uhr, Autor: Angela Merten

    Wer darf auf die Süddeutschen? Das war die große Frage beim Bayern-Cup in der Kür-Wettkampfgymnastik im Einzel, der in diesem Jahr in der Sporthalle des TSV Friedberg ausgetragen wurde. Mit Band und Keulen – und bei den älteren zudem mit dem Ball als drittem Handgerät - haben sich insgesamt 44 Wettkampfgymnastinnen und ein männlicher Gymnast in ihrem jeweiligen Turngau dafür qualifiziert.

     cid 1F718D5000F24CC2831F89FE00C3AAC3 Bube

    Schwabens Sportgymnastinnen lösen Tickets für BM

    Dienstag, 07. Februar 2023, 10:53 Uhr, Autor: Angela Merten

    Beim Bezirkswettkampf zeigen Mädchen aus Augsburg, Gersthofen und Friedberg ihr Können Schwabens Sportgymnastinnen sind gut in die neue Wettkampfsaison gestartet und haben nach dem Gauwettkampf nun auch auf Bezirksebene ihr Können unter Beweis gestellt. Mit mehr als 40 Gymnastinnen in unterschiedlichen Altersklassen war das Starterfeld so groß wie schon seit vielen Jahren nicht mehr.

    TGS-1885-Augsburg-Sommerfest-DSC 6167

    Gelungenes Sommerfest bei der TSG 1885 Augsburg

    Mittwoch, 13. Juli 2022, 17:11 Uhr, Autor: Angela Merten

    Glückliche Gesichter beim Ausprobieren verschiedenster Sportarten Am vergangenen Sonntag fand auf dem Vereinsgelände der TSG 1885 Augsburg an der Schillstraße das Sommerfest statt. Viele Besucher und Interessierte vergnügten sich auf dem großen Gelände bei kleinen Schnuppertrainings oder genossen das vielfältige kulinarische Angebot.

    IMG-20220404-WA0013

    Schwabens Sportgymnastin überzeugen bei internationalem Turnier

    Dienstag, 05. April 2022, 12:26 Uhr, Autor: Angela Merten

    Sportgymnastinnen des TSV Friedberg, des TSV Gersthofen sowie des TV Augsburg haben sich beim internationalen Pastorelli-Cup in Nürnberg Zuschauern und Kampfrichtern präsentiert Alexandra Saintschkowski und Anna Lena Schmid (beide TSV Gersthofen) gelang in ihren jeweiligen Klassen sogar der Sieg.