Rückschlag für die Augsburger Schwabenritter

Verfasst am Montag, 13. Mai 2024 von Marc Gerstmeyr

In der Bayernliga Süd steht das Saisonende kurz bevor. An diesem Wochenende wurde bereits der 33. und damit vorletzte Spieltag dieser Saison ausgetragen.

Die Entscheidung um die Meisterschaft bleibt weiterhin offen. Der bisherige Ligaprimus TSV Schwaben Augsburg musste im „Spitzenspiel” gegen den direkten Verfolger SV Erlbach eine 1:2-Niederlage (0:1) hinnehmen und damit den Verlust der Tabellenführung verkraften.

Vor einer Kulisse von 700 Zuschauern entwickelte sich ein hochklassiges Bayernligaspiel. Die Schwaben, die früh in Rückstand gerieten (7.), mussten viel investieren und waren durch weite Bälle stets gefährlich. Die Gastgeber waren feldüberlegen, konnten jedoch lediglich zwei deutliche Abseitstore erzielen. Auch Erlbach konnte noch einmal jubeln, doch auch hier befand sich der Torschütze Hefter klar im Abseits (30.).

Kurz nach dem Seitenwechsel gelang es Goalgetter Lenny Thiel die Weichen auf Sieg zu stellen. Der Spieler traf per Kopf und erzielte damit das Tor (0:2). Dennoch steckte Augsburg nicht auf; trotz immer noch unklarer Aufstiegsambitionen hatten auch die Gastgeber das Ziel „Bayernligameisterschaft“ ausgegeben und klar im Fokus.

Ein schnell ausgeführter Freistoß führte zum Anschlusstreffer.

Jonas Greipmeier erzielte, ebenfalls per Kopf, das 1:2. Für die Tormaschine der Schwaben war es bereits Saisontreffer Nummer 20 in der laufenden Saison. Der Treffer diente lediglich der Ergebniskosmetik. In den letzten Minuten der Partie verstärkte Augsburg nochmals den Druck, doch die Abwehr des SVE blieb stabil und ließ keinen weiteren Treffer zu.

Der Rückstand der Schwaben auf den Tabellenführer beträgt nun zwei Zähler.

Der SV Erlbach kann die Topsaison mit einem Sieg gegen den TSV Rain am Samstag im Heimspiel nun tatsächlich mit der Meisterschaft krönen. Die „Schwabenritter“ aus Augsburg werden jedoch aufsteigen, da die Tendenz in Richtung Umsetzung der BFV-Richtlinien geht. Diese Information wurde am Rande der Partie am Samstag deutlich.