Haunstetter Bayernligadamen immer noch ungeschlagen

Verfasst am Mittwoch, 02. Februar 2022 von Thorsten Franzisi

Die zweite Garde der Damen des TSV Haunstetten kann auch gegen den EBE Forst United mit 27:21

Nach 65 spielfreien Tagen kam es gleich zum Showdown zwischen dem erst- und zweitplatzierten der Bayernligatabelle. Zu Gast waren die Damen des EBE Forst United aus Ebersberg in der Haunstetter Albert-Loderer-Halle.

Beide Teams konnten über einen vollzähligen Kader verfügen und die Haunstetter Halle war gemäß den Auflagen gut gefüllt mit Fans aus beiden Lagern, die auch ordentlich für Stimmung sorgten.

Ebe Forst Unided kam über eine gewohnt dynamische und aggressive Abwehr besser ins Spiel und legte bis zur sieten Minute 1:3 vor. Nachdem der TSV Haunstetten bis zur 15. Minute mit einem 5:1 Lauf aufholen konnten, ging es auch nach der Auszeit der Gäste weiter und die Gastgeberinnen konnten die Führung bis zum 9:5 ausgebauen. In dieser Phase hatte der TSV Haunstetten in der Abwehr Beton angerührt und vorne wurden die Spielzüge sauber ausgespielt. Frage war nun, wer das hohe Tempo nach der Spielpause länger gehen konnte. Forst legte noch einen Gang nach und kam immer wieder über Tempogegenstöße und 7m zum Torerfolg. 15 Sekunden vor der Halbzeit gelang Forst der Ausgleich zum 11:11, ehe Pauline Driske sich einige Sekunden vor Halbzeitende gegen ihre Gegenspielerin durchsetzte, inklusive 2-Minutenstrafe gegen Forst – 12:11 ging es dann in die verdiente Pause.

Jumptown Augsburg

Danach kam der TSV Haunstetten deutlich besser ins Spiel zurück und sie legten bis zum 15:11 nach. Forst ließ sich jedoch nicht abschütteln und kämpfte sich immer wieder zurück. Am Ende sollten es aber die Gastgeberinnen sein, deren Kräfte länger ausreichten, jegliche Spielerwechsel taten dem Team Augsburg keinerlei Abbruch. Beim Stand von 21:18 traf Svenja Smotzek aus dem Tor direkt unter die Latte des leer stehenden Tores der Gegner, womit der Siegeswille bei Forst gebrochen war. Die letzten 10 Minuten konnten die Haunstetter Damen so die Führung noch weiter ausbauen und siegten am Ende mit einem deutlichen 27:21.

Weiter geht es nächste Woche am fünften Februar mit dem nächsten Topspiel, auswärts gegen Ismaning, dem einzigen Gegner, gegen den der TSV Haunstetten in dieser Saison noch nicht gespielt hat.

Tore: Mehring 5, Waller 4, Fischer 3, Gaugenrieder 3, Tischinger 3, Driske 2, Kubitza 2, Schnorr 2, Kurtenbach 1, Krisch 1, Smotzek 1, Lechner, Reinelt, Kämpf