Erster swa Spendenlauf: Gemeinsam laufen für das Kältemobil des SKM Augsburg

Verfasst am Dienstag, 18. Juni 2024 von Angela Merten

Jetzt online anmelden für den swa Spendenlauf am Donnerstag, 25. Juli auf dem Gaswerk der swa.

SKM Augsburg und swa – eine starke Partnerschaft

Bei der swa Herzenswunschaktion 2024 wird das Kältemobil des SKM Augsburg (SKM Augsburg – Katholischer Verband für soziale Dienste e. V.) unterstützt. Der SKM Augsburg ist ein langjähriger Partner der swa. In Augsburg setzt sich der SKM Augsburg seit zehn Jahren mit dem Kältemobil dafür ein, im Rahmen des Kälteschutzes obdachlosen Menschen in den Wintermonaten einen Schlafsack, warme Winterjacken, Mützen und Handschuhe sowie ein Heißgetränk anzubieten und über die städtischen Unterbringungsmöglichkeiten aufzuklären. Das Kältemobil fährt in den Wintermonaten bis zu 5.000 Kilometer im Stadtgebiet von Augsburg. Dabei sind die mehr als 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer meist auf einer festgelegten Route unterwegs. „Jeder Einsatz mit dem Kältemobil kostet ungefähr 150 Euro”, sagt SKM Bereichsleiterin Wohnungsnotfallhilfe Verena Ryssel. „Die Fahrerinnen und Fahrer sind ehrenamtlich unterwegs. Die Kosten entstehen durch den Personaleinsatz für die Organisation im Hintergrund, den Unterhalt und die Ausstattung des Kältemobils, aber auch für spezielle Anschaffungen wie zum Beispiel Thermounterwäsche”, erklärt sie. Mit den gesammelten Spenden habe der SKM Planungssicherheit für den kommenden Winter.

Der erste swa Spendenlauf: Anmeldung und Ablauf

Der erste swa Spendenlauf findet mit buntem Rahmenprogramm am Donnerstag, 25. Juli ab 18 Uhr auf dem Gaswerk Augsburg statt. Die Anmeldung erfolgt online über die Website der TG Viktoria unter swa.to/spendenlauf. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Euro und wird von den swa zu 100 Prozent an den SKM Augsburg für das Kältemobil weitergegeben. Zusätzlich spenden die swa pro zurückgelegter Runde 50 Cent an den SKM Augsburg. Die rund 650 Meter lange Strecke für den swa Spendenlauf verläuft einmal quer über das Gaswerk der swa. Gestartet wird im Kulturhof, der Fläche, die sich hinter dem Ofenhaus erstreckt. Von dort geht es zwischen dem Apparatehaus und dem Reinigergebäude hindurch Richtung Gaskessel. Hier folgt ein Highlight des Laufs: Die Strecke führt durch den Gaskessel, wo ein DJ die Lieblingssongs der Teilnehmenden auflegt. Zwischen den beiden Teleskopgasbehältern hindurch geht es anschließend vorbei an der Direktorenvilla über die Obstwiese, links am Behälterturm vorbei wieder zurück auf den Kulturhof.
Alle Teilnehmenden können die Strecke mehrmals Laufen, die Strecken- und Zeitmessung erfolgt innerhalb einer Stunde.

Neben dem Spendensammeln steht beim ersten swa Spendenlauf der Spaß im Vordergrund. Die Band Atlantis Beach Motel spielt auf der Bühne der Musikbox und sorgt für Stimmung vor und beim Lauf, die Trommlergruppe Shinwa-Taiko unterstützt beim Lauf mit heißen Rhythmen. Das Gaswerksmuseum der Gaswerksfreunde Augsburg e.V. ist geöffnet, im kleinen Scheibengasbehälter stellen Kunstschaffende aus dem Gaswerk ihre Arbeiten aus. Am swa Wasser-Bulli erhalten Teilnehmende bestes kostenloses Trinkwasser aus dem Trinkwasserschutzgebiet der swa, vor Ort stehen zudem verschiedene Stände mit Essen und kühlen Getränken gegen Gebühr bereit. Im Gaskessel sorgt DJ Franky für Stimmung und spielt die Wunschsongs der Läuferinnen und Läufer.

Die swa Herzenswunschaktion geht weiter

Bereits im vergangenen Jahr haben die swa an Weihnachten im Rahmen der swa Herzenswunschaktion Spenden für das Tierheim Augsburg, die Klinik Clowns der Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg – Lichtblicke e.V. und den Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V. gesammelt. Rund 8.400 Euro konnten an die langjährigen Partner der swa übergeben werden. Der Auftakt für die diesjährige Herzenswunschaktion ist der erste swa Spendenlauf. Weitere Spendenaktionen für das Kältemobil des SKM Augsburg sind geplant.