Augsburger Sportvereine wählen den neuen Sportbeirat

Verfasst am Donnerstag, 28. Oktober 2021 von Thorsten Franzisi

Alle drei Jahre wird unter den Augsburger Sportvereinen ein neuer Sportbeirat gewählt.

In der Erhard-Wunderlich-Sporthalle wurden erstmals die Neuwahlen des Sportbeirats mit reichlich Abstand durchgeführt. 18 Kandidaten bewarben sich um die 11 Beiratssitze des zukünftigen Sportbeirats.

Nach einer Begrüßungsrede des Sportreferenten Jürgen Enninger, des Vorsitzenden des Sportbeirats Hans-Peter Pleitner und des Stadtrates und BLSV-Schwaben Vorsitzenden Bernd Kränzle durften sich die 18 Kandidaten in je drei Runden à sechs Bewerbern kurz den Wahlberechtigten vorstellen. Stadtrat Peter Uhl von der SV Hammerschmiede führte dann in angenehmer Art und Weise durch die Wahl.

Erfreulich, beim Sportbeirat werden zukünftig vier der elf Stimmberechtigten weiblich sein, alle Kandidatinnen wurden in den Beirat gewählt.  Erich Scheunemann vom AMC Haunstetten war als Kandidat nicht vor Ort und erhielt auch nicht genügend Stimmen.

Als Kandidaten standen zur Wahl:

Alexander Baur vom Sportakrobatikverein Augsburg-Hochzoll 1957 e.V.

Maike Ebsen vom TSV Pfersee 1885 e.V.

Simone Ferber vom Post SV Augsburg e.V.

Mathias Geislinger vom Judo Club Augsburg e.V.

Doris Horber vom Turnverein Augsburg 1847 e.V.

Dr. Andreas Kratzer vom TSV Haunstetten 1892 e.V.

Peter Monz von der DJK Pfersee e.V.

Hans-Peter Pleitner vom TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V.

Wolfgang Renner vom Augsburger Eislaufverein 1878 e.V.

Ulla Schendel vom SV Delphin 03 e.V.

Erich Scheunemann vom AMC Haunstetten e.V.

Alexander Scheuer vom Sportverein Bergheim e.V.

Helmut Schmidt vom Deutschen Alpenverein Sektion Augsburg e.V.

Jakob Schweyer vom Tennis-Club Augsburg e.V.

Bruno Seidl vom 1. Inklusives Kanuzentrum-Augsburg e.V.

Rudolf Strohmaier vom SV Gold Blau Augsburg e.V.

Wolfgang Taubert von der Schachgesellschaft Augsburg 1873 e.V.

Hans Wengenmeir vom Polizeisportverein Augsburg e.V.

Aufgaben des Sportbeirates:

Der Sportbeirat hat die Aufgabe, den Stadtrat und die Stadtverwaltung in allen Fragen des Sports zu beraten. Er vertritt die Belange der Vereine und der sporttreibenden Bevölkerung. Zu diesem Zweck gibt er Anregungen zur Bereitstellung von Mitteln im städtischen Haushalt. Er erstellt bei Bedarf Gutachten, vermittelt und wirkt mit bei Vergabe und Einteilung vorhandener Sportstätten.

Der Sportbeirat unterstützt durch Aufklärung und entsprechende Werbetätigkeit die Maßnahmen des Stadtrates, der Stadtverwaltung, der Vereine und Schulen. Mit dem Ziel, den Sport für alle Bevölkerungskreise zu fördern.