Ants Königsbrunn sichern die Tabellenführung

Verfasst am Donnerstag, 13. Juni 2024 von Thorsten Franzisi
Ants Königsbrunn gegen Erding Bull - American Football Bayernliga

In einem bis zum Ende sehr spannenden Spiel holen die Ants aus Königsbrunn in der Bayernliga den Sieg. Diesmal waren die Gäste im Hans-Wenninger-Stadion die Bulls aus Erding

Zu Beginn des Spiels konnten beide Offensiven den Ball nicht gut bewegen und die Defensiven der Teams trumpften auf. Die Erdinger verteidigten den Lauf, das Kernstück des Königsbrunner Angriffsspiels gut, während die Ants ihren ersten Turnover erzwangen. Stefana Siautis schlug den Ball aus den Händen des Erdinger Spielers und sicherte den Ball selbst. Kurz darauf gelang der zweite Ballgewinn. Einen zu hohen Pass der Bulls fing Jan Krug ab.

Mit 0:0 ging es ins zweite Quarter. Nach einem herausragenden Pass van Lukas Weiß fing Patrick Schimanski den Ball für einen 57-Yards Touchdown und verwandelte zusätzlich den Extrapunkt zum 7:0. auch der nächste Offensive Drive führte zum Touchdown. Nachdem die Ants den Ball gut über das Feld bewegt hatten, war es erneut Patrick Schimanski nach Pass van Lukas Weiß, der den Ball sehenswert über dem Verteidiger aus der Luft pflückte. Nach verwandeltem Extrapunkt stand es 14:0. Direkt nächsten Spielzug forcierte Patrick Englhart einen Ballverlust des Erdinger Runningbacks, den Gregar Ziemann für die Ants sichern konnte. Der darauffolgende Field Goal Versuch bei 4th Dawn misslang aufgrund eines niedrigen Snaps. Die Erdinger starten nach einen letzten Angriffsversuch vor der Halbzeit, doch Max Schilcher fing eine weitere Interception.

In die zweite Halbzeit starteten die Brunnenstädter äußerst schlecht. Nach einem zu hohen Snap über den Quarterback bekamen die Bulls den Ball kurz vor der Endzone der Ants und erzielten mit einem Lauf ihren ersten Touchdown zum 14:7. Direkt im nächsten Drive passierte den Ameisen dieses Missgeschick erneut, diesmal wurde beim Punt der Ball zu hoch gesnapt. Wie zuvor nutzen die Gäste dieses Geschenk und erzielten einen Touchdown. Mutig entschieden sie sich dafür keinen Extrapunkt zum Ausgleich zu schießen, sondern schickten die Offensive raus, um mit 2 Punkten in Führung zu gehen. Hier zeigte sich erneut, warum die Ants Defense zu den besten der Liga gehört, denn sie konnten diese 2 Point Conversion verhindern. So blieben die Ameisen in Führung, hatten allerdings nur noch einen Punkt Vorsprung (14:13).

Das letzte Quarter stand also unter den Voraussetzungen, dass die nächsten Punkte das Spiel entscheiden könnten. Das war beiden Mannschaften anzumerken, leisteten sie sich doch beide wieder zu viele Fehler. Erst fing Andres Helaig eine Interceptian für die Ameisen, dann verlor Lukas Weiß den Ball in der gegnerischen Red Zone.

Mit nur nach rund 4 Minuten auf der Uhr erhöhten die Ants mit ihrem dritten Touchdown. Diesmal fand Lukas Weiß über 14 Yards Vinzenz Gaugigl in der Endzone und dieser fing seinen ersten Touchdown der Saison (PAT Patrick Schimanski). Mit acht Punkten Rückstand kamen die Bulls aufs Feld und hätten mit einem Touchdown und erfolgreicher 2 Point Conversion das Spiel ausgleichen können. Die Defense der Ants hielt dem Druck aber stand und erzwang einen Turnover an Downs kurz vor der eigenen Endzone.

Mit 5 Siegen in Serie haben die Ants die Tanellenführung erstmal gefestigt und können in den nächsten fünf Wochen genau analysieren, was der Rest der Liga macht. Denn erst am 14. Juli geht es zu Hause gegen die Bad Tölz Capricorns weiter. Kick off im Hans Wenniger Stadion ist wie immer um 15 Uhr.

Text von Patrick Schimanski