Werbepartner & Sponsoren

Autohaus Mayr Hörmann
Automobile Tierhold - Ihr Autohaus mit den 3 starken Marken in Augsburg
Laufveranstaltungen in der Region - die LEW Lauftour
Injoy Augsburg - das Fitness- und Gesundheitsstudio direkt am Hauptbahnhof
Absolute Run Augsburg - Dein Fachgeschäft für alles rund um das Laufen
AOK Augsburg | AOK – Die Gesundheitskasse
Sonnenhof Bodensee
Kinder- und Jugendschutz in Freizeit und Ehrenamt
Jumptown Augsburg - der große Freizeitspaß
Ölmühle Hartmann -  die erste Ölmühle Bayerns
Wir programmieren Ihre App für Android, iOS und Web

Aktuelle Sportnachrichten aus Augsburg

  • Interessante Artikel zu Ihrer Suche:
img_6386.jpg

Vom Murderball zum Rollstuhlrugby

Dienstag, 17. Mai 2011, 12:09 Uhr, Autor: Thorsten Franzisi

Seinen Ursprung fand Rollstuhlrugby 1970/80 in Kanada mit dem Namen „Murderball“.

img_7520.jpg

DJK Volleyball Damen Hochzoll

Dienstag, 17. Mai 2011, 12:09 Uhr, Autor: Thorsten Franzisi

Der Einstieg von Investor Schalal Habib hat diesen Erfolg ermöglicht.

MG_29531.jpg

Wildwasser Sprint WM in Augsburg

Dienstag, 17. Mai 2011, 12:09 Uhr, Autor: Thorsten Franzisi

img_8421.jpg

TVA Skaterhockey

Dienstag, 17. Mai 2011, 12:09 Uhr, Autor: Thorsten Franzisi

Eine Mannschaft besteht aus einem Torhüter und vier Feldspielern, welche unbegrenzt wechseln dürfen.Die Spielzeit beträgt 3 x 20 Minuten. Das Regelwerk ist ähnlich dem Eishockey jedoch ohne Abseits und Icingregelung.

img_9564.jpg

Razed e.V. DIE MACHER

Dienstag, 17. Mai 2011, 12:09 Uhr, Autor: Thorsten Franzisi

Mit viel Engagement und Herzblut gründeten Benjamin Ali und Bernd Filser den Razed e.V.. Große und kleine Schwierigkeiten wurden überwunden, doch der Weg ist noch lang um das gesteckte Ziel zu erreichen. Mit bisher 50 Mitstreitern aus den Bereichen, Skateboarding, BMX und MTB versuchen die Gründer wieder an die glorreichen Zeiten anzuknüpfen welche Augsburg mit namhaften Sportlern weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht hat.

img_0045.jpg

Europäische Schwertkunst

Freitag, 13. Mai 2011, 12:09 Uhr, Autor: Thorsten Franzisi

Die Techniken gehen auf den wohl bekanntesten deutschen Fechtmeister des Mittelalters, Johannes Liechtenauer, zurück. Anhand   schriftlicher   Überlieferungen   aus dem 14. bis 16. Jahrhundert beleben wir diese in Vergessenheit geratene Kampfkunst wieder neu.