Werbepartner & Sponsoren
Badmintonturnier “4. Ballon-Cup“ des TSV 1909 Gersthofen voller Erfolg
Lauf einsmehr und Kleideroutlet erlösten mehr als 20.000 Euro
Eigentlich sind die Boatercross-Veranstaltungen am Eiskanal ein kleiner Besuchermagnet und spektakul...
Wie schon in früheren Jahren war die Stadthalle Gersthofen gut gefüllt, zur bayerischen Meisterschaf...
V iele ungeklärte Fragen gab es vor dem Spiel zwischen dem FC Augsburg und der SpVgg Greuther Für...
Ein Fazit über die Saison in der Bundesliga, den Klassenerhalt, die Trainerfrage, dem Kader und den ...
Badmintonturnier “4. Ballon-Cup“ des TSV 1909 Gersthofen voller Erfolg Am vergangenen Wochenende fand in der Sportart Badminton der 4. Ballon-Cup in der Ballonstadt Gersthofen statt. Bei dem Turnier mit überregionalen Teilnehmern, bei welchem am Samstag Doppel und am Sonntag Mixed gespielt wird, war die Beteiligung nach zwei Jahren Coronapause sehr gut.
Lauf einsmehr und Kleideroutlet erlösten mehr als 20.000 Euro Der Verein einsmehr - Initiative Down-Syndrom für Augsburg und Umgebung ist mehr als zufriedenmit den zwei Veranstaltungen, die am letzten Sonntag rund um das Hotel einsmehr stattfanden.
Eigentlich sind die Boatercross-Veranstaltungen am Eiskanal ein kleiner Besuchermagnet und spektakulär anzusehen. Eine neue Software sorgte allerdings für große Probleme. Normalerweise laufen die Veransltaltungen am Eiskanal wie ein Schweizer Uhrwerk. Ein großes eingespieltes Team, erfahrene Leute, die bislang jedes sportliche Event ohne große Probleme meisterten. Doch bei der deutschen Meisterschaft im Kanuslalom Extreme und der WM-Qualifikation kam das Rennen so gar nicht ins Laufen.
Wie schon in früheren Jahren war die Stadthalle Gersthofen gut gefüllt, zur bayerischen Meisterschaft im Bodybuilding. Zahlreiche Athleten in den verschiedensten Klassen kämpften hierbei, nicht nur um die begehrten Titel, die neuen Meister qualifizierten sich damit auch für die deutsche Meisterschaft. Moderiert wurde die ganztägige Veranstaltung von Corinna Pulverich und Christian Heimerdinger. Ausgerichtet vom Bayerischen Landesverband für Bodybuilding, Fitness- und Kraftsport e.V.
V iele ungeklärte Fragen gab es vor dem Spiel zwischen dem FC Augsburg und der SpVgg Greuther Fürth, bei denen es fast ausschließlich um Dinge außerhalb des Platzes ging. Allen voran natürlich der überraschende Rücktritt von FCA-Präsident Klaus Hofmann, der am Tag vor der Partie offiziell verkündet wurde. Zunächst gab es auch Fragen um Markus Weinzierls Zukunft, der nach dem Spiel aber für Klarheit sorgte und seinen Abschied zum Vertragende verkündete. Als Gründe nannte er unter anderem fe...
Ein Fazit über die Saison in der Bundesliga, den Klassenerhalt, die Trainerfrage, dem Kader und den Nachwuchs des FC Augsburg. Seit der letzten Woche ist es nun endgültig offiziell: Der FC Augsburg spielt auch im kommenden Jahr wieder erstklassig und das trotz einer 0:4 Niederlage gegen RB Leipzig. Ein Umstand, der sinnbildlich für die vergangenen Spielzeit steht: Zwar hat man wieder einmal das Minimalziel Klassenerhalt erreicht, doch richtig überzeugend waren die Auftritte der Fuggerstädter ...
Vereine